Termine 2023

Freitag, 01.10.2023




Start Verkauf Apfelsaft aus der Ernte 2023

Hier finden Sie unsere Verkaufsstellen 

Vergangene Termine


Fr, 22.09.22 14-18 Uhr 

(Standort Provinzialstraße)


Sa, 23.09.22 ab 10 Uhr 

(Standort Schiffgesweg)

Apfelernte - unser Familienfest

Mind. drei Tonnen Äpfel möchten wir zusammen von unseren Bäumen schütteln. Es werden Gruppen eingeteilt und der genaue Treffpunkt dann per E-Mail bekannt gegeben.

Wir empfehlen während des Schüttelns das Tragen eines Fahrradhelms.

Für die Stärkung zwischendurch bitte ein eigenes Picknick mitbringen.


Vogelexkursion 2


Sa. 06.05.23

06:00 Uhr

Wir beobachten, welche Langstreckenzieher bereits in Bonn angekommen sind.
Parallel gibt es eine Vogelexkursion auch für Kinder ab Grundschulalter.

Vogelexkursion 1


Sa. 25.03.23

07:00 Uhr

Wer zwitschert da? Zum Frühlingsbeginn wird gelauscht welche Vögel schon da sind. 
Parallel gibt es eine Vogelexkursion für die Kinder ab Grundschulalter.

Aktion wird durchgeführt von:  Gustav Peters und Matthias Schindler  
Treffpunkt: Schiffgesweg

Obstbaumschnitt


Do, 2. März 14.30-18 Uhr

Fr,  3. März 14.30-18 Uhr

Sa, 4. März 10-18 Uhr

Sa, 11. März 10-18 Uhr

Wir starten mit dem gemeinschaftlichen Schnitt unserer Obstbäume am Schiffgesweg. Eingeladen sind alle Mitglieder, die

a) ohne Kenntnisse helfen möchten

-> Diese sind mit Astscheren eine starke Unterstützung, um das Schnittgut entlang des Weges zu entfernen

b) über Grundkenntnisse im Obstbaumschnitt verfügen

-> Diese steigen in die Bäume und werden fachlich begleitet
Anleitung durch: Thomas Pitzschke und Gudrun Rahn
Treffpunkt:  Baum 43 Schiffgesweg

Zaun setzen 

Sa., 28.01.2023

An diesem Tag wird die neue Streuobstwiese für die zukünftigen Schafe eingezäunt. Es werden Pfähle gesetzt und Drähte gespannt.

Winteressen

13.01.2023

Traditionelles Winteressen mit Bildervortrag und gegenseitigem Kennenlernen. 


Pflanzung neue Streuobstwiese

02./03.12.22

Die ersten 10 Apfelbäume werden gepflanzt, sowie die ersten Zaunpfähle gesetzt

Herbstfest im Nutzpflanzengarten der Botanischen Gärten

So. 02.10.22

Beim traditionellen Herbstfest im Nutzpflanzengarten wird ein buntes Programm angeboten. Rundgänge durch den herbstlichen Garten zeigen seine unglaublich vielen verschiedenen Nutzpflanzen. An verschiedenen Ständen werden Äpfel und Birnen, Honig und Öl und vieles andere angeboten. Am Stand der Lengsdorfer Bachfreunde können die Kinder Apfelsaft ausschenken und die Kasse führen

Große Apfelernte der Lengsdorfer Bachfreunde

Sa 24.09.22

Bei der jährlichen Apfelernte werden 2-3 Tonnen Äpfel von den Bäumen geschüttelt und anschließend zu leckererem Apfelsaft verarbeitet.

Mitgliederversammlung des Lengsdorfer Bachfreunde e.V.


Mi, 08.06.22   19:00 Uhr 



Treffpunkt:            Vereinshaus Lengsdorf, Im Mühlenbach 14-18

Vogelexkursion 2: Mauersegler & Co.

So, 08.05.22   07:00-09:00 Uhr 

Nach unserer sehr gut angenommenen ersten Exkursion im März nieten wir einen Folgetermin an. Mit der Rückkehr der Zugvögel dürfen wir uns auf ein vielfältiges Gezwitscher freuen.
Bitte Fernglas nicht vergessen! 

Exkursionsleiter:   Gustav Peters
Treffpunkt:            Ecke Schiffgesweg/Ippendorfer Weg/Schulstraße, Lengsdorf

Spaziergang zur Apfelblüte mit Dr. Julia Höller 

So, 24.04.22   15:00-17:00 Uhr 



Direktwahlkandidatin Dr. Julia Höller (Grüne) zur Landtagswahl NRW möchte bei einem Spaziergang gerne die Lengsdorfer Bachfreunde und weitere Lengsdorfer Bürger kennen lernen. Dies verknüpfen wir mit einem gemeinsamen Spaziergang zum erwarteten Höhepunkt der diesjährigen Apfelblüte. 

 

Treffpunkt:            Ecke Schiffgesweg/Ippendorfer Weg/Schulstraße, Lengsdorf

Gemeinsame Obstbaumpflege am Schiffgesweg

Sa, 19.03.22    10:00-15:00 Uhr 

So, 10.04.22   11:00-15:00 Uhr

(Verschiebung vom 09.04.2022)


An zwei Samstagen pflegen wir gemeinsam unsere Apfelbäume: Wer sich traut, kann mit Säge und Schere selbst in die Bäume klettern und wird hierbei von erfahrenen Mitgliedern unterstützt. Aber auch zahlreiche Helfer zum Abtransport des Schnittgutes sowie für die Geselligkeit sind willkommen. Nützlich wären: Handschuhe, Astschere, Baumsäge, Baumschere (falls vorhanden). 

 

Treffpunkt:             Schiffgesweg, Lengsdorf - Bäume 42 bis 52 

Vogelexkursion: Frühe Sänger im Katzenlochbachtal

Sa, 12.03.22    8:00-10:00 Uhr (pünktlicher Start)




Die Lengsdorfer Bachfreunde bieten eine Vogelexkursion durch das Lengsdorfer Bachtal zwischen Lengsdorf und Ippendorf an. Wir beobachten Heckenbraunelle, Kohlmeise, Goldammer & Co. und lernen ihre Gesänge kennen. 
Bitte Fernglas nicht vergessen!

 
Exkursionsleiter:  Gustav Peters 

Treffpunkt:            Ecke Schulstraße/Schiffgesweg, Lengsdorf