Termine 2023
Es sind noch weitere Termine in Planung. Am besten von Zeit zu Zeit reinschauen oder im Verteiler der Bachfrösche aufnehmen lassen. Anmeldung bitte unter bachfrosch@bachfreunde-lengsdorf.de
Wasseruntersuchung
Fr. 05.05.2023
15:30-18:00 Uhr
Anmeldung bitte unter Bachfrosch@bachfreunde-lengsdorf.de
Was tummel sich denn da? Im Wasser gibt es vieles interessantes zu entdecken.
Aktion wird durchgeführt von: Matthias Schindler
Treffpunkt: Katzenlochbachtal
Wir beobachten, welche Langstreckenzieher bereits in Bonn angekommen sind.
Parallel gibt es eine Vogelexkursion auch für Erwachsene.
Aktion wird durchgeführt von: Gustav Peters und Matthias Schindler
Treffpunkt: Katzenlochbachtal
Lagerfeuer, die Natur genießen, den Geräusche des Waldes lauschen und einfach eine schöne Zeit haben mit den Bachfröschen und ihren Eltern. Übernachtet wird in eigenen Zelten.
Organisation: Eltern-Team
Weitere Infos folgen.
Gegen Abend, wenn es dunkel wird, machen wir uns auf den Weg um Fledermäuse zu hören und zu sichten.
Exkursionsleiterin: Diplom Biogeographin Karina Jungmann
Weitere Infos folgen.
Große Apfelernte am Schiffgesweg mit der ganzen Familie.
Weitere Infos folgen.
Zum Jahresabschluss möchten wir zusammen mit den Bachfröschen einige nette Geschenke basteln und mit leckerem Gebäck und Punsch die Adventszeit einläuten.
Organisation: Eltern-Team
Weitere Infos folgen.
Vergangene Termine
Vogelexkursion 1
Sa. 25.03.2023
07:00 Uhr
Wer zwitschert da? Zum Frühlingsbeginn wird gelauscht welche Vögel schon da sind.
Parallel gibt es eine Vogelexkursion für die Erwachsenen.
Aktion wird durchgeführt von: Gustav Peters und Matthias Schindler
Treffpunkt: Schiffgesweg
Wir bauen Insektennisthilfen!
Sa. 20.03.2023
10:00-12:00 Uhr
Damit auch die kleinsten Tiere in Garten und auf der Wiese geeignete Nistplätze haben, basteln wir entsprechende Insektennisthilfen.
Aktion wird durchgeführt von: Familie Eichwurzel
Treffpunkt: wird per Mail nach Anmeldung mitgeteilt
Wir bauen Nistkästen!
Sa, 26.11.22
Bevor die Vögel die Brutzeit starten, bauen wir entsprechende Nistkästen.
Aktion wird durchgeführt von: Olaf Stümpel
Treffpunkt: Vereinshaus Ippendorf (hinter Edeka Schüren)
Es weihnachtet sehr!
Sa, 26.11.22
Zum Abschluss des Jahres möchten wir uns zusammen mit den Bachfröschen mit Basteleien aus Naturmaterialien auf Weihnachten einstimmen.
Herbstfest im Nutzpflanzengarten der Botanischen Gärten
So, 02.10.22 10:00-18:00 Uhr
Beim traditionellen Herbstfest im Nutzpflanzengarten wird ein buntes Programm angeboten. Rundgänge durch den herbstlichen Garten zeigen seine unglaublich vielen verschiedenen Nutzpflanzen. An verschiedenen Ständen werden Äpfel und Birnen, Honig und Öl und vieles andere angeboten. Am Stand der Lengsdorfer Bachfreunde können die Kinder Apfelsaft ausschenken und die Kasse führen.
Vom Apfel bis zum Saft
Sa, 24.09.22
10:00-13:30 Uhr
Kinderaktion im Rahmen der großen Apfelernte
Während die Eltern die Bäume schütteln, bieten wir für die Kinder ein Programm rund um das Thema Apfel an.
10:00-12:00 Uhr Hier dürfen die Kinder unter Anleitung der Demeter-Gärtnerin und Bäuerin Lisa Schäfer selbst Hand anlegen und den Prozess vom Apfelernten bis zur Verarbeitung zum Apfelsaft mit Handpressen erleben.
Ab 12:00 Uhr gibt es ergänzend vom Elternteam Bastel- und Spielaktionen rund um das Thema Äpfel.
Exkursionsleiter: Demeter-Gärtnerin und Bäuerin Lisa Schäfer und Elternteam
Bachfrosch Camp
Fr, 02.09. - Sa. 03.09.22
Sa, 14.05.22 10:00-14:00 Uhr
Lagerfeuer, die Natur genießen, den Geräusche des Waldes lauschen und einfach eine schöne Zeit haben mit den Bachfröschen und ihren Eltern. Übernachtet wird in eigenen Zelten. Die Anfahrt ist mit dem Fahrrad quer durch den Kottenforst geplant.
Organisation: Eltern-Team
Ort: Jugendzeltplatz Bonn
Treffpunkt: 02.09. um 16:00 Uhr
Haus der Natur, Waldau
Auf Entdeckungsreise in der Natur
Sa, 14.05.22 10:00-14:00 Uhr
Auf den Wiesen und Bäumen rund ums Katzenlochbachtal gibt es Vieles zu entdecken. Wir bestimmen und zählen Vögel und begeben uns auf eine Schnitzeljagd durch die Natur. Zum Abschluss basteln wir noch etwas passend zum Thema.
Exkursionsleiter: Elternteam
Teilnehmerzahl: 15 Kinder
Treffpunkt: Spielplatz Grundschule, Lengsdorf
Frühlingserwachen auf dem Demeter-Bauernhof Erd
Fr, 25.03.22 15:30-18:00 Uhr
Was regt sich denn da? Wir erkunden den Hof und besuchen die Tiere, mischen Anzuchterde und säen erste Leckereien, die in Töpfen mit nach Hause genommen werden dürfen.
Exkursionsleiter: Demeter-Gärtnerin und Bäuerin Lisa Schäfer mit Hündin Ginni und Vereinsmitglied Liane Marciano
Teilnehmerzahl: 15 Kinder
Treffpunkt: Brombeerweg 46, 53332 Bornheim
Eulenexkursion - ausgebucht
Fr, 28.01.22 18:00-20:30 Uhr
verlegt vom 26.11.2021
Gegen Abend geht die Suche nach den nächtlichen Jägern los. Ob sich der frühe Waldkauz im Waldgebiet rund um die Waldau blicken lässt?
Exkursionsleiter: Olaf Stümpel
Teilnehmerzahl: 15 Kinder
Treffpunkt: Waldau vor dem Haus der Natur
Apfelernte - unser Familienfest
Fr, 24.09.21 15:00-18:00 Uhr
Sa, 25.09.21 10:00-13:00 Uhr
Sa, 25.09.21 13:00-16:00 Uhr
Mind. drei Tonnen Äpfel möchten wir zusammen von unseren Bäumen schütteln.
Treffpunkt: Schiffgesweg, Lengsdorf
Schnappschüsse von unseren Bachfrosch-Exkursionen
Diese spektakuläre Raupe wurde bei der Obsternte gefunden. Es ist ein Buchen-Streckfuß (oder Buchenrotschwanz). Er gehört zu den Nachtfaltern (Spinner) und die
Raupen ernähren sich unter anderem auch von der Blättern der Apfelbäume.
Der ausgewachsene Falter (wie bei vielen Nachtfaltern) sieht weniger
spektakulär aus, er ist bräunlich bis hellbraun gefärbt.
Wespen sind in den Brutkasten in einem der Apfelbäume eingezogen.
Hier erfährt du mehr über die Bachfrösche
Streuobstweg
Entdecke bei einem Sparziergang einige unserer Streuobstbäume am Schiffgesweg. Findest du sie alle und kannst ihre Sortennamen zuordnen?
Spiel & Spaß
Du bist daheim und möchtest die Natur erkunden? Dann findest du hier Anregungen.
Bachfrosch werden
Möchtest du mit uns auf Entdeckungsreise durch die Streuobstwiesen und das Katzenlochbachtal gehen? Dann melde dich jetzt an.